FOTO-ROADTRIP
Eine Foto-Rundreise durch Westeuropa
Vier Wochen lang fuhren wir 2016 mit dem Auto und minimalem Gepäck durch Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien und Andorra. Wir erkundeten Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Städte mit einer langen Vergangenheit, mittelalterliche Dörfer und legten dabei knapp 5.000 Kilometer zurück. Wir nehmen dich mit auf diese Abenteuerreise, erlebe was wir erlebt und fotografiert haben und lerne aus den Reisefoto-Tipps.
- 1. Tag - Amsterdam!
- 2. Tag - Happy Birthday Amelie!
- 3. Tag - Amsterdam im Regen
- 4. Tag - Eine sehr alte französische Hafenstadt - Honfleur
- 5. Tag - Ein Ausflug hoch hinaus - Étretat
- 6. Tag - Die Hauptstadt der Normandie - Rouen
- 7. Tag - “Künstlerabend in Honfleur”
- 8. Tag - Abstrakte Fotografie am Hafen
- 9. Tag - Klosterinsel Mont Saint Michel
- 10. Tag - Das verschwundene Meer
- 11. Tag - Wie ein Storch im Salatbeet
- 12. Tag - Die größte Wanderdüne Europas
- 13. Tag - Tschüß Frankreich - Hallo Spanien
- 14. Tag - Steilklippen und der Atlantik
- 15. Tag - Mirador Flysch 50 - 60 Millionen Jahre alt
- 16. Tag - Ministopp in Saragossa
- 17. Tag - Zweite Heimat -Valencia
- 18. Tag - La Ciudad de las Artes y de las Ciencias
- 19. Tag - Ein relaxter Tag in Valencia
- 20. Tag - Strandtag in Badelona
- 21. Tag - Barcelona - Auf in das Getümmel
- 22. Tag - Meine morgendliche Fototour in Barcelona
- 23. Tag - 5 Minuten in Andorra und dann Robin Hood besuchen
- 24. Tag - Sonnenauf- und Sonnenuntergang in der Burganlage
- 25. Tag - Die letzten Tage brechen an...
- 26. Tag - Entspannter Abend mit den Nachbarn!
- 27. Tag - Französische Geschichte
- 28. Tag - Es geht nach Hause!
Tag 20 – 19.08.2016
Strandtag
Früh brechen wir in Valencia auf, um nicht in der prallen Mittagssonne zu fahren. Unser nächster Halt ist Badalona, in der Nähe von – wer hätte es gedacht, Barcelona. Immer an der Küste entlang, mit tollen Aussichten, brauchen wir ca. 4 Stunden, bis wir Badalona erreicht haben und dort unsere AirBnB Wohnung suchen.
Da wartet schon die nächste Überraschung, wir wohnen in einem Loft und das sieht super aus.
Einziger Nachteil: keine Klimaanlage bei über 30° mal sehen was der Ventilator hergibt.

Badalona
Badalona ist eine katalanische Industriestadt und zählt ca. 216.000 Einwohner. Industriestadt deshalb, weil viele Erdölraffinerien und Stahlwerke zu sehen sind. Bekannt ist die Stadt vor allem für den Anisschnaps. Trotz der vielen Industrie findet man auch noch Spuren der Römer. Perfekt zum Baden liegt sie an der Mittelmeerküste 10 km von Barcelona entfernt.
Trotzdem ist das bis jetzt mit Abstand die beste Unterkunft, mit dem Hausboot in Amsterdam zusammen!
Eine kleine Herausforderung ist es das Auto in im Innenhof zu parken, beide Außenspiegel muss ich einklappen damit ich durch die enge Einfahrt komme. Wir haben uns für den Ort entschieden, damit wir einerseits einen Strand zu Fuß in 20 Minuten erreichen können und mit Straßenbahn und U-Bahn in 25 Minuten mitten in der City von Barcelona sind.
Bei perfektem Sommerwetter laufen wir zum Badestrand von Badelona , um wirklich mal im Meer baden zu gehen, was wir in den letzten Wochen ja leider nur einmal geschafft haben 😀
Am Strand angekommen laufen wir zuerst noch auf einen “Aussichtssteg” hier Überblicken wir den ganzen Strand es weht ein erfrischender Brise und genießen die tolle Aussicht, unter dem Steg ziehen Fische im Wasser vorbei.


Der Strand ist für unsere Verhältnisse ziemlich voll, aber das ist uns egal, wir finden noch ein Plätzchen und schon sind wir im Wasser. Soo schön kühl! Wir verbringen lange am Strand, gehen baden, sonnen uns machen ein Nickerchen, oder lesen. Erst am Frühen Abend machen wir uns auf den Rückweg zum Loft. Dort angekommen, duschen wir schnell und gehen noch einkaufen, damit wir was zum Abendessen haben 😀 Es ist jetzt schon sehr warm im Loft, weshalb wir die Fensterfront komplett aufmachen und den Ventilator auf Höchststufe gestellt haben, leider bringt uns das auch nicht viel. Es wird eine sehr warme Nacht.

Handyaufnahme (damals S3 mini)