FOTO-ROADTRIP
Eine Foto-Rundreise durch Westeuropa
Vier Wochen lang fuhren wir 2016 mit dem Auto und minimalem Gepäck durch Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien und Andorra. Wir erkundeten Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Städte mit einer langen Vergangenheit, mittelalterliche Dörfer und legten dabei knapp 5.000 Kilometer zurück. Wir nehmen dich mit auf diese Abenteuerreise, erlebe was wir erlebt und fotografiert haben und lerne aus den Reisefoto-Tipps.
- 1. Tag - Amsterdam!
- 2. Tag - Happy Birthday Amelie!
- 3. Tag - Amsterdam im Regen
- 4. Tag - Eine sehr alte französische Hafenstadt - Honfleur
- 5. Tag - Ein Ausflug hoch hinaus - Étretat
- 6. Tag - Die Hauptstadt der Normandie - Rouen
- 7. Tag - “Künstlerabend in Honfleur”
- 8. Tag - Abstrakte Fotografie am Hafen
- 9. Tag - Klosterinsel Mont Saint Michel
- 10. Tag - Das verschwundene Meer
- 11. Tag - Wie ein Storch im Salatbeet
- 12. Tag - Die größte Wanderdüne Europas
- 13. Tag - Tschüß Frankreich - Hallo Spanien
- 14. Tag - Steilklippen und der Atlantik
- 15. Tag - Mirador Flysch 50 - 60 Millionen Jahre alt
- 16. Tag - Ministopp in Saragossa
- 17. Tag - Zweite Heimat -Valencia
- 18. Tag - La Ciudad de las Artes y de las Ciencias
- 19. Tag - Ein relaxter Tag in Valencia
- 20. Tag - Strandtag in Badelona
- 21. Tag - Barcelona - Auf in das Getümmel
- 22. Tag - Meine morgendliche Fototour in Barcelona
- 23. Tag - 5 Minuten in Andorra und dann Robin Hood besuchen
- 24. Tag - Sonnenauf- und Sonnenuntergang in der Burganlage
- 25. Tag - Die letzten Tage brechen an...
- 26. Tag - Entspannter Abend mit den Nachbarn!
- 27. Tag - Französische Geschichte
- 28. Tag - Es geht nach Hause!
Tag 26 – 25.08.2016
Entspannter Abend mit den Nachbarn!
Heute gibt es leckeres typisches französisches Frühstück, welches von Regine gerichtet wird. Croissant und Marmelade. 😀 Regine gehört das Ateliers und die kleine Einliegerwohnung daneben und vermietet es.
Nach dem Frühstück, ist wieder relaxen und faulenzen angesagt. Bei 30°C ist eine Abkühlung im Pool eine feine Sache.
Ich schaue mir danach erstmal den Garten richtig an. Überall hängen Glaskugel-Girlanden in den Büschen und Bäumen, oder irgendwelcher anderer Gartenschmuck, allerdings gerade so viel, dass es noch sehr schön aussieht. Ute hat sich gleich in den Garten verliebt 😉
Ansonsten wird gedöst und gelesen.






Am Abend werden wir von Regine und ihrem Sohn zu sich auf die Terrasse eingeladen. Unsere “Atelier-Nachbarn” also die Gäste in der Einliegerwohnung sind auch dabei. Es ist ein sehr schöner Abend. So lässt man einen Tag ausklingen.